Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Garantie24
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Geschäftsbeziehung zwischen Garantie24 (nachfolgend „Anbieter“) und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“) für die Beratung und Durchsetzung von Garantieansprüchen.
2. Leistungsbeschreibung
Garantie24 bietet Beratungs- und Vermittlungsdienstleistungen im Zusammenhang mit Garantieansprüchen an. Die Dienstleistungen umfassen die Erstberatung, Fallanalyse sowie die Übernahme der Kommunikation mit Garantiegebern. Der Dienst umfasst auch die Produkteberatung, vor und nach dem Kauf. Ein Erfolg kann nicht garantiert werden.
3. Vertragsabschluss
Der Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde die angebotene Dienstleistung beauftragt. Dies kann schriftlich, per E-Mail oder über ein Online-Formular erfolgen.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Die Erstberatung erfolgt gegen eine Pauschalgebühr, die dem Kunden vorab mitgeteilt wird. Bei Übernahme des Falls entstehen nur im Erfolgsfall weitere Kosten. Diese werden in Form eines Prozentsatzes (zwischen 15-42%) des erlangten Betrags berechnet. Es gilt die jeweils aktuelle Preisliste.
5. Pflichten des Kunden
Der Kunde ist verpflichtet, dem Anbieter alle relevanten Informationen und Dokumente zur Verfügung zu stellen, die für die Bearbeitung des Garantieanspruchs notwendig sind. Falsche oder unvollständige Angaben können die Bearbeitung verzögern oder verhindern.
6. Leistungserbringung
Garantie24 wird nach bestem Wissen und Gewissen tätig. Sollte der Garantieanspruch erfolglos bleiben, entstehen dem Kunden außer der bereits gezahlten Erstberatungsgebühr keine weiteren Kosten.
7. 24h Antwortgarantie
Garantie24 strebt an, auf Anfragen innerhalb von 24 Stunden zu reagieren. Dieses Ziel stellt jedoch keine vertragliche Verpflichtung dar. In Ausnahmefällen, wie z. B. bei unerwarteter Auslastung oder technischen Problemen, kann es zu Verzögerungen kommen, ohne dass daraus Ansprüche für den Kunden entstehen.
8. Haftung
Garantie24 haftet nicht für den Erfolg der Garantieansprüche. Für Schäden, die auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz beruhen, haftet Garantie24 nach den gesetzlichen Bestimmungen.
9. Rücktrittsrecht
Der Kunde kann vom Vertrag innerhalb von 14 Tagen nach Auftragserteilung zurücktreten, sofern keine Beratung oder Leistung erbracht wurde. Ist die Dienstleistung bereits ganz oder teilweise erbracht, ist ein Rücktritt ausgeschlossen.
10. Zahlung und Verzug
-
Zahlungsfrist: Nach der Annahme des Auftrags durch den Kunden beträgt die Zahlungsfrist für die entsprechende Rechnung 3 Tage ab Rechnungsstellung. Sollte die Zahlung innerhalb dieser Frist nicht erfolgen, tritt der Zahlungsverzug automatisch ein.
-
Verzugsgebühr: Sollte der Kunde seiner Zahlungspflicht nicht rechtzeitig nachkommen, obwohl die Dienstleistung im Vertrauen zum Kunden bereits vollständig erbracht wurde, behält sich GARANTIE24 das Recht vor, eine Mahngebühr in Höhe von 5,00 € pro begonnener Woche des Zahlungsverzugs zu erheben.
-
Weitere Maßnahmen nach 14 Tagen Verzug: Sollte die Rechnung nach 14 Tagen weiterhin unbezahlt bleiben, wird GARANTIE24 rechtliche Schritte einleiten, um die Forderung geltend zu machen. Hierbei entstehen weitere Kosten, die dem Kunden zusätzlich in Rechnung gestellt werden. Dies umfasst insbesondere, aber nicht ausschließlich, Anwalts- und Inkassokosten sowie Verzugszinsen in Höhe des gesetzlichen Zinssatzes für Verbrauchergeschäfte.
-
Zahlungsaufforderungen: Der Kunde wird nach Ablauf der ersten Zahlungsfrist eine schriftliche Zahlungserinnerung erhalten. Falls diese unbeachtet bleibt, erfolgt eine zweite Mahnung, in der die rechtlichen Schritte sowie die möglichen Zusatzkosten erneut verdeutlicht werden.
10. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nach den Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Näheres entnehmen Sie der Datenschutzrichtlinie von Garantie24.
11. Änderungen der AGB
Garantie24 behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Änderungen werden dem Kunden rechtzeitig per E-Mail oder auf der Webseite von Garantie24 bekannt gegeben. Sollte der Kunde den Änderungen nicht innerhalb von 14 Tagen nach Bekanntgabe schriftlich widersprechen, gelten die geänderten AGB als akzeptiert.
12. Schlussbestimmungen
Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters. Es gilt spanisches Recht